DIE CARBONFASER
VON DER CARBONFASER ZUM HEIZSYSTEM
G. CARBON®, ist 2001 gegründet worden und begann sofort,
die Kohlefaser als Widerstand zu nutzen. Nach verschiedensten
Tests und Studien entschied sich G. CARBON®, die Eignung
des Kohlenstoffs als Heizelement zu testen.
Im Jahr 2003 wurde die erste Produktionsserie von Heizdecken zum
Aufwärmen von Reifen für den Rennbetrieb entwickelt.
Die hoch wettbewerbsorientierte und leistungsstarke Umgebung des
Motorrad GP hat es ermöglicht, eine Heizdecke für Motorradreifen
zu entwickeln, die technisch ein Spitzenreiter ist und die maximalen
Leistungs- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen vermag.
Seit 2005 wendete G. CARBON® die patentierte Technologie
mit Widerständen aus Kohlefaser auch im Wohnbereich,
im Aussenbereich und im industriellen Bereich an.
Die Anwendung auf diesen Gebieten ermöglichte, die Funktionalität,
den thermischen Wirkungsgrad und den Verbrauch der verschiedenen
Heizsysteme zu bestätigen, die entwickelt worden waren.
Dank hochentwickelter Kontrollsysteme und der Erfahrungen, die auf
technologisch fortschrittlichen und anspruchsvollen Gebieten gesammelt wurden,
ist es uns gelungen, eine Serie von elektrischen Einrichtungsgegenständen
mit Heizelementen aus Kohlefaser mit niedrigem Energieverbrauch
zu entwickeln.
Heizmatten für den Aussenbereich für Einfahrten, Gehwege oder Terrassen
Im Jahr 2006 wurde die gesamte Serie der Produkte von G. CARBON®
auf dem italienischen Markt präsentiert und stieß wegen des
niedrigen Energieverbrauchs, des ökologischen Aspekts des Systems,
der praktischen Anwendung und wegen des hoch innovativen Aspekts
auf großes Interesse.
Über die Jahre fand sich das gleiche Interesse auch auf dem internationalen Markt.
Durch die gesammelten Erfahrungen entstand bei G. CARBON®, die Idee,
innovative und leistungsstarke Produkte zu entwickeln und zu präsentieren,
bei denen dem "intelligenten Verbrauch" und den Vorteilen, welche
die G. Carbon®-Technologie hinsichtlich neuer Bedürfnisse und
einer ökologisch nachhaltigen Dimension bieten kann,
besonderes Augenmerk geschenkt wird.
DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK
Über höheren thermischen Wirkungsgrad mit gleicher Wattleistung
zu sprechen ist oft sehr leicht, es zu beweisen ist aber sehr schwer.

Auf Wunsch können Sie alle Zertifikate downloaden.
G.-Carbon® ist in der Lage den höheren thermischen Wirkungs-
grad und den niedrigsten Stromverbrauch der Heizsysteme mit
eigener, patentierter Technologie, durch regelmäßige, vom TÜV
ausgestellte Zertifikaten zu belegen.
Die spezifischen Eigenschaften der Kohlenstoffaser stellen sicher,
dass die Leistungen ihrer Heizungsanlagen deutlich besser sind
als die aller anderen Systeme, die mit Strom betrieben werden.
Kohlenstofffaser und Graphit
Der Graphit ist ein Kohlenstoffderivat, aber anstatt ein "Widerstand"
zu sein, wie es der Kohlenstoff ist, ist er ein "Leiter" von Strom mit
einer daraus folgenden unterschiedlichen Heizleistungen im Bezug
auf den Energieverbrauch.
Es gibt Graphit-Heizsysteme, welche lange Zeit irrtümlich oder auch
bewusst als ‚Carbonfaser’ bezeichnet wurden.
Elektromagnetische Strahlung von elektrischen Heizsystemen
In der Präsentation der Elektroheizungen wird oft Folgendes berichtet:
"Elektromagnetische Emissionen unter der Norm .." oder "Die Geräte
und Elektroeräte erzeugen elektromagnetische Felder. Aufgrund ihrer
Struktur haben die Produkte so gering wie mögliche elektromagnetische
Felder" oder "Anlagenbetrieb bei Niederspannung (24V),
dann null Emissionen... ".
Vernachlässigt wird aber, dass ein Transformator für diese Art von
Betreib unerlässlich ist.
Für ein 15m ² Zimmer mit einer installierten Leistung von 1.200 W, ist
zum Beispiel ein 50A Transformator erforderlich, welcher zwangsläufig
hohe elektromagnetische Emissionen erzeugt.
G. Carbon® - Produkte werden von einem anerkannten Institut
geprüft und zertifiziert. Die Zertifikate stellen wir ihnen gerne bei Bedarf
zur Verfügung.
"Selbstregulierendes" Heizungssystem
Der Einsatz eines Temperaturfühlers gegen Überhitzung ist nicht notwedig,
da sich durch den Durchmesser des Carbonfaserbündels (Heizleiter)
die Maximaltemperatur bestimmen lässt.
Produkt- und Systemzertifikate
G. Carbon® verfügt über Zertifikate bezüglich elektrischer Sicherheit
(TUV - LVD - CB), elektromagnetischer Emissionen, Feuerbeständigkeit,
mechanischer Festigkeit, ATEX-Zertifizierung für die Industrie,
Produktionssystem
ISO 9001
.Die Zertifikate stellen wir ihnen gerne bei Bedarf zur Verfügung.

Die Patente
Die G. Carbon®-Heizleitungen werden durch ein internationales Patent abgedeckt.
